Energiebilanz

    Hierbei handelt es sich um eine Analyse des Energieflusses, der während des Betriebs einer Photovoltaikanlage auftritt. Die Bilanz besteht aus dem Energiebedarf des Betriebs und dem Energieeffekt (der Energieeffekt ist die Menge des abgegebenen oder verbrauchten Stroms)

    Fotovoltaik-Farm

    Auf dem Boden oder auf dem Dach montierte Hochleistungs-PV-Anlage.

    Fotovoltaik

    Der Begriff kommt von „photo-voltaic“. „Photo“ bedeutet Licht, „Voltaik“ – die Spannungseinheit der Elektrizität. Die Photovoltaik ist die beliebteste Quelle für erneuerbare Energie.

    PV-Installation

    Dabei handelt es sich um die kombinierten Photovoltaik-Paneele zusammen mit anderen für die PV-Anlage erforderlichen Komponenten. Diese Komponenten variieren je nach Art der PV-Anlage.

    Inverter

    Ein Solarwechselrichter oder Photovoltaik-Wechselrichter ist ein Gerät, das neben den Photovoltaik-Modulen das Herzstück einer Photovoltaik-Anlage ist. Seine Aufgabe ist es, den von den PV-Modulen erzeugten Gleichstrom (DC) in 230-V-Wechselstrom (AC) umzuwandeln.

    Prosument

    Ein Prosumer ist eine Person, die mit ihrer Photovoltaikanlage Energie aus der Sonne erzeugt, diese für den Eigenbedarf nutzt und gleichzeitig den Überschuss ins Netz einspeisen kann.

    Einfallswinkel

    Dieser Winkel entsteht, wenn die Sonnenstrahlen senkrecht auf die Oberfläche des Solarmoduls fallen. Sein Wert ist 0°, wenn die Oberfläche des Panels direkt zur Sonne zeigt. Der Einfallswinkel beträgt 90°, wenn die beleuchtete Fläche parallel zu den Sonnenstrahlen liegt.

    Konverter

    Es ist ein elektrisches Gerät, das dazu dient, Wechselstrom in Gleichstrom umzuwandeln.

    Strahlung der Sonne

    Es handelt sich um den Strom elektromagnetischer Wellen und Elementarteilchen, der die Erde von der Sonne aus erreicht. Sie ist die Hauptquelle der Wärmeenergie, die die Erde von der Sonne erreicht.

    Laderegler

    Sie ist eine der wichtigsten Komponenten einer Photovoltaikanlage. Ihr Betrieb basiert auf der Zusammenarbeit mit der Batterie. Seine Aufgabe ist es, die Batterie ständig zu überwachen – er sorgt dafür, dass sie voll funktionsfähig ist. Sie lässt nicht zu, dass die Batterie unter die Mindestspannung entladen wird. Eine seiner Aufgaben ist es auch, eine Überladung der Batterie zu verhindern. Der von den Solarmodulen erzeugte Strom wird an den Regler geleitet, der ihn an die Batterie weitergibt.

    Leave A Reply